
Fachkrankenschwester
für Intensivpflege
41 Jahre
verheiratet
2 Kinder
wieso Gemeinderat ?
… deshalb kandidiere ich …
Die Gemeinde Wolfegg mit all ihren Teilorten ist für mich eine Herzenssache und dafür stehe ich ein.
Ich möchte die Herausforderung annehmen, aktiv das Gemeindeleben mitzugestalten, meine Erfahrungen aus den letzten 5 Jahren als Gemeinderätin nutzen und damit die Gemeinde Wolfegg weiterentwickeln.
Aufgrund meiner bisherigen Aktivitäten innerhalb der Gemeinde Wolfegg sehe ich mich als Bindeglied und Sprachrohr aller Alters- bzw. Interessengruppen.
Ich versuche unterschiedliche Interessen zur Meinungsbildung anzuhören, objektiv zu betrachten und mit einem gesunden Menschenverstand zu handeln.
Meine persönliche Meinung frei äußern zu können, betrachte ich als hohes Gut innerhalb unserer demokratischen Gesellschaft. Auch bei Entscheidungen innerhalb des Gemeinderates ist es mir möglich, frei, authentisch und gewissenhaft, zum Wohle der Gemeinde, zu handeln.
ehrenamtliche Tätigkeiten
Mai 2003 Entwicklungshilfe in Nigeria
AWD Stiftung Kinderhilfe (Noma-Krankenhaus in Sokoto)
Sportverein Wolfegg:
– 1994 – 2011 aktive Spielerin
– 6 Jahre Abteilungsleitung Frauenfußball
– Aufbau Mädchenmannschaft
– 4 Jahre Trainerin von Jugendmannschaften
Narrenzunft Alttann:
– aktives Mitglied
– 8 Jahre Vorstandschaft
HVO (Helfer vor Ort) Alttann/Bergatreute von 2012 – 2013 (über das DRK)
Berufliches
10/1994 – 10/1995 freiwilliges Soziales Jahr (Pflegeheim Spital Neutann)
10/1995 – 10/1998 OSK Krankenhaus Wangen Krankenschwester mit Staatsexamen
10/1998 – 06/2000 Innere Abteilung, OSK Krankenhaus Wangen
07/2000 – 05/2018 Intensivstation, OSK Krankenhaus Wangen
06/2018 – bis heute Clinic Home Interface OSK Krankenhaus Ravensburg
Weiterbildungen
04/2001 – 03/2003 OSK Krankenhaus Wangen – Fachausbildung für Intensivpflege und Anästhesie
10/2018 – 01/2019 Algesiologische Fachassistentin
03/2019 – 12/2019 Fachausbildung Zusatzqualifikation Palliativ Care OSK